Girl. Goddess. Queen.

Bei Göttern und vor allem bei Hades bin ich ja immer am Start, damit kriegt man mich IMMER. Hier sprachen einige Dinge gegen das Buch: pinkes Cover, Ich-Erzähler.
Aber manchmal muss man auch über seinen Schatten springen und ich meine: HADES.
📗 Es gibt schon eine Rezi auf Amazon, in der sich beschwert wird, dass die beiden Protas ihr Päckchen zu tragen haben. Aber: 1. warnt die Autorin vor, 2. WER HAT DAS NICHT DU ROSENKOHL?! – die Traumata sind glaubwürdig, fließen auch in die Handlungen und Entscheidungen ein. Es passt.
📗 Persephone ist erfrischend anders. Ich mag sie. Sie könnte auch aus meinem Kopf entsprungen sein. Mit ihr wär ich gern befreundet.
📗Toxische Männlichkeit wird hier immer wieder aufgegriffen und kritisiert, allerdings auch sehr verdeutlicht, wie machtlos Frauen sein können – es ist erschreckend, wie nah das an der Realität dran ist.
📗Fein recherchiert, sehr genau aufgebaut – ich hab es sehr genossen, so tief in die Mythologie einzutauchen. Bea hat sich eindeutig sehr viel Mühe gegeben, genau zu recherchieren. (Und ja, ich habs in meinen Büchern nachgeschlagen) – ich liebe so was!
📗Zugegeben, es ist ein wenig salopp geschrieben und manches mal hat mich das stutzig gemacht, allerdings kann ich darüber getrost hinwegsehen. Natürlich ist klar, wies ausgeht, doch der Weg dahin: HOLY MOLY. Diese Interpretation des Mythos war mal wirklich was anderes.
Fazit: Es ist gesellschaftskritisch, es ist feinsinnig recherchiert, es ist erfrischend anders und auch herrlich sarkastisch. Die Päckchen der Figuren sind glaubhaft dargestellt und haben auch entsprechend logische, nachvollziehbare Auswirkungen auf ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Die Beziehung zwischen Hades und Persephone entwickelt sich gesund und natürlich, es ist eine willkommene Abwechslung zu den typischen Klischeebeziehungen in Fantasybüchern. Ich liebe es und kann euch diese Interpretation nur empfehlen.
Das Buch gibt es hier: https://amzn.to/4eOiEFy
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!