Kingdom of the Wicked – die Göttin der Rache

Da beschwert man sich zwei Bände über, dass nich geknattert wird … da übertreiben sie es in Band 3 direkt (zumindest meiner Meinung nach).

📗Die Auflösungen einiger offener Punkte war bombastisch und ich war erneut voll in der Welt gefangen. Mit einigen Dingen hab ich gerechnet, mit anderen nich. Hut ab – wirklich gut!

📗 Okay, wo kann ich mich für einen der Sündenhöfe melden? Ich liebe die Interaktionen, den Aufbau, alles – jaha, ich weiß, Unterwelt, Hölle, Verdammnis. Scheiß drauf, wenn ich dafür diese Schauspiele gönnen kann.

📗Stil: I like. Worldbuilding: I like. Smut: bissi viel, aber passt scho. Humor: hell yes (höhö). Solltet ihr es lesen? Ja.

📗 Ich möchte gerne in dieser Hölle Urlaub machen. Danke. (Und ich glaube, mehr brauch ich dazu nich sagen, oder :D?)

Fazit: Ich bin von Seite 1 wieder voll drin gewesen. Zugegeben, es war mir bissi zu viel Geknatter, allerdings hats halt auch zur Story gepasst und war kein „da muss jetzt gebumst werden!“-Forcierungsshit. (Ja, ich mach was mit Worten, bin aber nich in der Lage, das richtig zu schreiben :D). Dazu muss man sagen, dass die Werwölfe meiner Meinung nach entweder mehr Raum oder weniger (also gar keinen) bekommen hätten sollen, aber um Vittoria näher zu beleuchten, war das oke. Auch der dritte Band konnte vollens überzeugen und ich lege euch diese Reihe wirklich ans Herz, vielleicht sogar im Original zwecks Humor und anderen Dingen.

Das Buch kaufen: https://amzn.to/49Y36vj

Gild

Ich wusste nicht, auf was ich mich einlasse, aber im Krankenstand liest man ja schon mal alles, was einem in die Hände fällt (und ja, ich hab das Buch ne Weile vor der Rezi gelesen).

📗Midas – ein Teil der griechischen Mythologie und somit ein Lockmittel 😀 die Interpretation des Midas-Mythos war wirklich neu und ich fand es gut.

📗 Der Einstieg war hart. Ich hab kein Problem mit Smut, nur … war mir das ein wenig zu viel und ein wenig zu zäh. Manches Mal las es sich forciert und mit aller Macht eingebaut. Fand ich schade. Aber meine Synonymliste ist gewachsen.

📗Hm, sprachlich war es auf jeden Fall was anderes – ich hab das Buch sowohl auf Deutsch wie Englisch gelesen, und beides hatte seine Vorteile. Im Original ist es allerdings weniger cringe von royalen Sätteln zu lesen 😀

📗 Auren war für mich die glaubhafteste Figur im ganzen ersten Band. Ihre innere Zerissenheit war greifbar, sie ringt mit sich und kämpft gegen ihr Gefängnis, nicht nur in einen Käfig gesperrt, sondern auch in den Fesseln ihrer eigenen Gefühle. Raven Kennedy hat es wirklich geschafft, Abhängigkeit in einer toxischen Beziehung darzustellen.

Fazit: Bleibt dran. Band 1 ist zähl, wirklich zäh. Gegen Ende nimmt die Geschichte aber an Fahrt zu und danach wirds wirklich besser. Normalerweise kennt man den schwachen zweiten Band – Spoiler: der zweite hooked einen 😀 man muss nur Band 1 schaffen 😀

Das Buch auf deutsch: https://amzn.to/4bjGXsv
Das Buch auf englisch: https://amzn.to/3UrNCKv

Glint

Nachdem mich Band 1 ein wenig hooked zurückgelassen hab, MUSSTE ICH WEITERLESEN.

📗Was Band 1 an Tempo und Story gefehlt hat, wird in Band 2 wettgemacht. Holy, ich hab mitgefiebert, mitgelitten, gelacht als diverse Dinge passiert sind – man kennts 😀

📗 Es geht nahtlos weiter – und das liebe ich sehr, denn so muss man sich nicht erst hirnen, ob man vielleicht was überlesen oder vergessen hat.

📗 Es war deutlich zu spüren, wie Auren sich wandelt, wie sie heilt, wie sie Midas langsam abschüttelt – glaubhaft, stark, aber auch empfindsam und schonungslos, aber noch unbewusst in Aurens Unterbewusstsein. Als Lesende bekommt man das aber mit.

📗 Der PoV-Wechsel zu Malina war großartig. Zugegeben, ich kann sie nicht leiden, wirft aber einen komplett neuen Blickwinkkel auf die Story auf.

Fazit: Band 2 ist SO VIEL BESSER als Band 1. Allein schon wegen Ravinger. Holy, wo kann ich mich für meinen eigenen eintragen? Macht euch bereit für die volle Achterbahn der Emotionen, wenn ihr Band 2 lest – und das solltet ihr definitiv tun.

Das Buch auf englisch: https://amzn.to/4aZpplO
Das Buch auf deutsch: https://amzn.to/3JH5X1d

Gleam

Es ist sehr lange her, dass ich eine Reihe weggeatmet habe, but here we go.

📗MIDAS DU UHRENSOHN!!! – wenn es jemals das Sinnbild eines männlichen Feindbildes gegeben hat: Midas got you covered.

📗 Wer dachte, Midas is schon kacke, der darf sich über Melina freuen. Himmelherrgott. Manches Mal is es echt gut, wenn Königshäuser gestürzt werden.

📗Aurens Vergangenheit hat mich schockiert. Ich hab das nicht kommen sehen, echt nicht. Holy guacamoly, das war wirklich gut! Allein für diesen Twist lohnt sich das Buch.

📗 Excuse me, wo krieg ich meinen eigenen Slade her? Es war so toll, wie er mit Auren interagiert, wie er ihr hiflt, sich selbst kennen zu lernen und zu sich selbst zu finden. Green Flag, eindeutig. Das, liebe Leute, ist der perfekte Male Lead.

Fazit: Lest die Reihe und lasst euch nicht von Band 1 abschrecken. Ihr werdet nur die Wartezeit zum Abschluss der Reihe bereuen.

Das Buch auf deutsch: https://amzn.to/3UIe83u
Das Buch auf englisch: https://amzn.to/3UIXpgG

Glow

Ja, okay – in jeder Buchreihe gibt es einen Filler, in dieser Reihe ist es eben „Glow“.

📗Der König ist tot, lang lebe der König. #notsorry aber die Königin hättens ruhig mitnehmen können. Beide. Alle. Mein Gott, Monarchen in dieser Welt sind echt kacki.

📗 Auren heilt – mental, körperlich und es ist so wholesome. So unfassbar gut geschrieben! Allein dafür braucht es diesen etwsa sanfteren Band (also, was die Action angeht)

📗Aurens Vergangenheit hat mich schockiert. Ich hab das nicht kommen sehen, echt nicht. Holy guacamoly, das war wirklich gut! Allein für diesen Twist lohnt sich das Buch.

📗 DIESES ENDE – mein Herz!!! Ich hab schon lange nich mehr so fassungslos und gleichzeitig freudig erwartungsvoll auf ein Ende geblickt 😀

Fazit: Die Side Love Story hätte ich nicht gebraucht, die fand ich auch etwas deplatziert, aber alles in allem ist ein sanfter, aber doch gewaltiger Band, der sehr viel zu Auren beiträgt und uns einen sehr viel besseren Einblick in die Dynamik zwischen ihr und Slade gewährt.

Das Buch auf englisch: https://amzn.to/3Uoutcf
Das Buch auf deutsch: https://amzn.to/4aaGjwI

Gold

plain blank white magazine cover, view from above, indoor stock photography, filmic –ar 3:2 –v 6 Job ID: 69076117-fba6-4159-ab2a-37317e585976

Das ist wohl aus der Reihe der Teil mit dem geringsten Smut (mit langem U). Aber dafür mit richtig vielen losen Fäden, die zusammengeführt werden

📗Auren tut mir so beschissen leid; auch wenn sie endlich irgendwie Zuhause angekommen ist. Was sich im Fae-Reich ergibt, ist nicht sonderlich überraschend, wenn auch einiges dann doch unerwartet war. I like.

📗 Melina wird einfach nicht sympathischer und die andere Königin kann direkt mit ihr zur Hölle fahren. Meine Güte, wie furchtbar können Figuren sein (Hut ab, ich hab schon lange keine fiktionale Figur so verabscheut).

📗DER TWIST AM ENDE LECKT MICH DOCH AM DUDEN!

Fazit: Band 5 ist weniger smutlastig und weniger auf Romance ausgelegt – aber die ganzen losen Fäden, die sich zusammenfügen, machen es zu einem sehr guten Teil der Reihe und ich bin wirklich, wirklich sehr gespannt, wie sich das Finale gestaltet.

Das Buch auf englisch: https://amzn.to/3UIFpmD
Das Buch auf deutsch: https://amzn.to/3WnVvmT

Corrupt

Ich bin bei Buchempfehlungen immer skeptisch, aber gleichzeitig auch offen für Neues. Als mir @jessica_amankona diese Reihe empfohlen hat, und ich sowieso krank war … was sollsch sagen :D? Here we go.

📗Ich bin kein Fan von Dark Romance, denn meistens ist das irgendwie eine Verherrlichung/Romantisierung von schwierigen Themen. Und damit meine ich Sex ohne Consent oder anderes. Ich verabscheue so etwas zutiefst.

📗 Penelope Douglas handhabt das wirklich anders. Hier sind die FL nicht unterdrückt oder schwach oder wehren sich nich, im Gegenteil. Ich bin madly in love mit ihrem Schreibstil.

📗Hier haben wir dark romance, wie sie sein soll: dunkel, sexy, aber voller consent. Betonung auf CONSENT!!! Keine R*peverherlichung, keine Mobbingromantisierung – starke FL trifft auf starken ML – easy.

Fazit: Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und ich war ein wenig neidisch, denn ich hätte auch gern so einen Kerl wie Michael (Namensvettern haben eh immer einen besonderen Bonus). Lasst euch auf diese wirklich gut geschriebene Dark Romance ein und genießt die Finesse, mit der hier dieses Genre umgesetzt wird. (Und ja, ich guck hier grad streng auf den deutschen Markt.)

Hier gibts das Buch auf deutsch: https://amzn.to/44FFDyh

Hier gibts das Buch auf englisch: https://amzn.to/4dgyo3D

Hideaway

Nach Band 1 musste Band 2 her – besonders weil sich dieser um Kai drehte, meinen heimlichen Liebling (sorry, Namensvetter!). Der Titel passt perfekt, auf mehrere Weisen.

📗In Band 2 – welch Überraschung – werden Geheimnisse aus der Vergangenheit aufgedeckt, weitere, versteht sich. Und die Zusammenhänge haben auch mich etwas überrascht (kurzzeitig war ich ein wenig auf dem forbidden Holzweg).

📗 Spannend, düster, überraschen und dabei auch weniger sexlastig als Band 1 – ich war ein wenig verwundert, finds aber sehr, sehr gut. Es muss einem ja nicht jedes Mal der Gaudizapfen ins Gesicht geschleudert werden!

📗Hier haben wir dark romance, wie sie sein soll: dunkel, sexy, aber voller consent. Betonung auf CONSENT!!! Keine R*peverherlichung, keine Mobbingromantisierung – starke FL trifft auf starken ML – easy. Dass sie zudem auch noch ihre eigenen Päckchen mit sich herumtragen und dabei zwischen Freund und Familie zu entscheiden haben – delikat, sag ich euch!

Fazit: Düsterer und auch emotionaler als Band 1, aber ein Highlight. Für mich sogar besser als Band 1, weil ich ein großer Fan von Kai bin 😀 kann euch die ersten beiden Bände empfehlen, für mich war nach dem ersten Drittel von Band 3 leider Schluss, ich konnte mit den anderen beiden nicht warm werden (was aber nix zu heißen hat).

Das Buch auf englisch: https://amzn.to/3WnfKAS
Das Buch auf deutsch: https://amzn.to/3Qs0OxU

Medusa – verdammt lebendig

Ich bin lang darum herumgestrichen und weiß eigentlich gar nicht, wieso. Wahrscheinlich weil ich Angst hatte, dass mich der Hype um diese Reihe enttäuscht. Aber dem war nicht so. @luciaherbst_autorin hat uns im @piperverlag eine grandiose Reihe geschenkt und ich liebe alles daran.

📗Zunächst – Hut ab. Die Reime zu Beginn sind weder kitschig, noch nach dem Prinzip „Reim dich oder ich beiß dich“ gemacht (ein Phänomen, das sich immer häufiger beobachten lässt), sondern sanft und klug gewoben. Auch als Anti-Lyriker (Grüße gehen raus an meine Dozenten) mochte ich sie.

📗 Die Charakterbeschreibungen sind sehr eindringlich und fein gesponnen – ich liebe alles daran.

📗Man merkt hier sehr genau, dass sauber und liebevoll recherchiert wurde, gründlich und auch mit Bedacht – die verschiedenen Mythologien sind feinsinnig miteinander verbunden und ich bin schwer beeindruckt.

📗 Man merkt deutlich, dass der Kern der Geschichte nicht der Konflikt zwischen den Göttern ist, sondern Medusas innerer Struggle; die Akzeptanz sich selbst gegenüber und Selbstliebe. Lucia hats aber auch geschafft, den Schmerz, die Traumata und auch die Entwicklung von „es ist meine Schuld“ zu „es ist nicht meine Schuld“ ist unfassbar gut gelungen.

📗 Die Dynamik mit den ägyptischen Göttern ist großartig und ich liebe es, dass endlich Hel ihren Auftritt hat (dafür seh ich über die Darstellung von Hades hinweg).

Fazit: Ich liebe alles an diesem Buch und besonders die Idee der UGO. Ich bereue es auch nicht, die Nacht durchgelesen zu haben anstatt zu schlafen 😀 ganz klar, dass jetzt Band 2 weggeatmet wird!

Das Buch gibts übrigens hier: https://amzn.to/3WnPxlW

Persephone – verdammt mächtig

Nach diesem grandiosen Band 1 musste ich Band 2 lesen. Und nicht nur, weils meine beiden Lieblingsgöttlichen trifft, ne ne. Na ja, vielleicht war das ein klein wenig der Anstoß, den ich schlussendlich gebraucht hab. Ich bereue nichts! @luciaherbst_autorin schenkt uns einen zweiten grandiosen Band und ich LIEBE ALLES DARAN. Außer Hades.

📗Ich bin auch hier maximal beeindruckt, wie gut sich der Reim einbettet, mit dem die Geschichte startet. Ich wollte bei Medusas Geschichte schon wissen, was Persephone erlebt hat – ich konnte die Geschichte nicht aus der Hand legen.

📗 Fair enough – der Hades in dieser Geschichte ist ein Uhrensohn. Ein richtiger, richtiger Uhrensohn. Können wir ihn bitte massiv treten? Und mit treten mein ich den Theon Greyjoy-Würstchen-Moment.

📗Persephones Geschichte ist eindringlich, düster und ihr Weg zu sich selbst, zu ihrem wahren Selbst, und auch wie sie sich selbst lieben lernt, sich selbst vertrauen lernt – sehr eindringlich und stark.

📗 Persephones Weg ist unfassbar gut geschrieben und auch die Interaktionen mit den anderen Göttern ein Highlight. Ich liebe alles daran und würde mich gerne für einen eigenen ägyptischen Gott melden. Danke 😀

Fazit: Hades kommt nicht gut weg, aber das ist verkraftbar. Ich liebe Persephone so sehr, wie ich ihre Geschichte liebe. Absolute Empfehlung!

Das Buch gibt es hier: https://amzn.to/3WqoGWs